Freunde sind wichtig- Spielen und lernen mit Sand Die Drittklässler der Grundschule Hardt hatten im Juli ein außergewöhnliches Ziel. Beide Klassen besuchten an jeweils zwei Tagen das Sandlabor. Ermöglicht wurde dieser Besuch durch die finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Schwäbisch […] Weiterlesen →
Drei Tage übten die Viertklässler der Grundschule Hardt auf dem Verkehrsübungsplatz EULE das Radfahren. Am vierten Tag war es dann soweit: Die Radfahrprüfung stand an! Aufgeregt und erwartungsvoll fuhren die Schüler*innen an diesem Tag nach Schwäbisch Gmünd. Ein strahlender Sonnentag […] Weiterlesen →
Schattenreich – Das Schattentheatermuseum in Schwäbisch Gmünd war im März das Ziel der beiden dritten Klassen der Grundschule Hardt. Jeweils einen Vormittag waren sie zu Gast im Museum und nahmen an einem Workshop teil. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler […] Weiterlesen →
Für Frieden und Gerechtigkeit kämpften die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Grundschule Hardt auf der Theaterbühne. In mehreren Probenwochen übten die Viertklässler unter fachkundiger Leitung der Theaterpädagogin Kristin Schmiz und der Klassenlehrerin Daniela Naak ein kurzweiliges, spannendes Theaterstück […] Weiterlesen →
Im Februar wurde die Grundschule Hardt als Kulturschule Baden-Württemberg ausgezeichnet. Das kreative Projekt „Ich und meine Umgebung“ fand vor kurzem in Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Schwäbisch Gmünd statt. 4 Tage lang bekamen die Zweitklässler Besuch von der Kunstpädagogin Verena Wunderlich […] Weiterlesen →
Die Viertklässler der Grundschule Hardt freuten sich über ein besonderes Event im Sandlabor. Jede Klasse konnte an jeweils zwei Tagen mit dem Team „Sandtogether e.V.“ ihre Träume in Sand Wirklichkeit werden lassen. Dabei entstanden beeindruckende Sandskulpturen. Hier war die erste […] Weiterlesen →
Neues Naturprofil an der Grundschule Hardt Zum schon bestehenden Kulturprofil rückt jetzt der nachhaltige und verantwortungsbewusste Umgang mit der Natur im Rahmen eines Naturprofils an der GS Hardt noch stärker in den Mittelpunkt des Schullebens. Direkt am Waldesrand und dem […] Weiterlesen →
Radfahrausbildung gibt Sicherheit Für die beiden vierten Klassen der Grundschule Hardt begann nach wochenlangem Lockdown und Fernunterricht die Schule. Zusätzlich zu Mathematik und Deutsch stand die praktische Radfahrausbildung im Stundenplan. Nachdem in den Lernpaketen und im online-Unterricht die theoretischen Grundlagen […] Weiterlesen →
Klicken Sie auf den folgenden Link, um wichtige Informationen rund um unsere Schule und die Schulanmeldung 2021 zu erhalten Einladung zur SchulbesichtigungHier geht es zum Video Weiterlesen →
Die Kulturbeauftrage der Schule, Rena Lander, und Rektorin Bärbel Schlienz freuen sich mit dem gesamten Kollegium über die Ernennung der Grundschule Hardt zur Kulturschule. Weiterlesen →